Eppli versteigert antike Möbel aus dem Besitz von Harald Juhnke: Am 26.04.2025 kommen die letzten persönlichen Stücke des beliebten Entertainers unter den Hammer

Am 1. April jährt sich zum zwanzigsten Mal der Todestag von Harald Juhnke (10.06.1929 - 01.04.2005), der zu den größten Entertainern und bekanntesten Schauspielern Deutschlands zählte. Als Showmaster, Komödiant, Charakterdarsteller und „deutscher Frank Sinatra“ begeisterte er fast 50 Jahre lang sein Publikum. Im Rahmen der Best Of Auktion für Kunst & Antiquitäten versteigert Eppli am 26. April 2025 antike Möbel aus dem Besitz des beliebten Entertainers. Darunter finden sich prunkvolle Stücke im Louis-XVI-Stil, die nach vorheriger Terminvereinbarung in der Eppli Auktionshalle in Leinfelden-Echterdingen vorbesichtigt werden können.
Der gebürtige Berliner Harald Juhnke machte seine Anfänge auf den Theaterbühnen seiner Heimatstadt. Später fand er den Weg ins Fernsehen und wurde in Smoking und Lackschuhen der Star der Samstagabend-Unterhaltung. Dass nun Eppli, mit Sitz in Stuttgart, die antiken Möbel des Berliner Urgesteins zur Versteigerung anbieten darf, hat das renommierte Auktionshaus persönlichen Beziehungen zu verdanken.
Eine Frage der Ehre
„Es ist uns eine besondere Ehre, die wohl letzten persönlichen Gegenstände aus dem Privatbesitz des unvergessenen Harald Juhnke der Öffentlichkeit präsentieren zu dürfen. Wir hoffen, Liebhaber und Sammler zu finden, die den kulturellen und historischen Wert dieser außergewöhnlichen Stücke zu würdigen wissen und sie für kommende Generationen bewahren“, sagt Geschäftsführer Ferdinand B. Eppli.
Zum sehr gut erhaltenen Mobiliar, das unter den Hammer kommt, gehören eine Prunkkommode im Louis-XV-Stil, ein Salontisch, drei Fauteuils sowie eine Kommode im Stil von Louis XVI, ein Schreibtisch und ein Bibliotheksschrank, die einst Juhnkes Villa in Berlin-Grunewald schmückten.
Beste Handwerkskunst, edle Materialien
Alle Objekte, die bei der Sonderversteigerung zum Aufruf stehen, stammen nachweislich aus dem Besitz des ehemaligen Schauspielers. „Harald Juhnke hat die Möbel Ende der 80er Jahre gemeinsam mit seiner Frau bei renommierten Auktionshäusern gekauft. Das war im goldenen Zeitalter des Antiquitätenhandels, als eine reich verzierte Kommode aus dem vorletzten Jahrhundert noch ein Vermögen kostete“, erklärt José Juan Martinez-Garcia, Experte für Antiquitäten und Kunsthandwerk bei Eppli.
Beste Handwerkskunst und opulente Eleganz stecken in der Prunkkommode im Louis-XV-Stil, die zu den Highlights der Auktion zählt. Sie wurde Ende des 19. Jahrhunderts in Frankreich aus Rosenholz, Palisander und Edelhölzern gefertigt, versehen mit einem feinen Dekor aus Blumen, Blättern und Zierfries, gekrönt von einer „Griotte Rouge“-Marmorplatte. Laut Martinez-Garcia waren Möbel dieser Qualität zu ihrer Zeit fast ausschließlich dem Adel vorbehalten.
Stücke mit emotionalem Wert
Die zum Verkauf stehenden Objekte haben einen Startpreis zwischen 250 und 2.500 Euro, inklusive Aufgeld. Für René Waldrab, Leiter der Eppli Auktionshalle Leinfelden-Echterdingen, spielt der wirtschaftliche Erfolg bei dieser besonderen Auktion jedoch eine untergeordnete Rolle: „Welchen Preis die Stücke aus dem Besitz von Harald Juhnke letztendlich erzielen, ist für uns nebensächlich. Wir freuen uns in erster Linie über das Vertrauen des Einlieferers, denn das spricht für uns und unser Renommee. Dennoch hoffen wir, dass die Versteigerung nicht nur bei unserer klassischen Kundschaft, sondern auch bei Harald-Juhnke-Fans auf reges Interesse stößt. Für sie hätte der Besitz eines solchen Erinnerungsstücks zugleich einen hohen emotionalen Wert.“
Die Sonderversteigerung der antiken Möbel aus dem Besitz von Harald Juhnke findet im Rahmen der Best Of Auktion für Kunst & Antiquitäten statt: 26. April 2025, 10 Uhr, Eppli Auktionshalle Leinfelden-Echterdingen. Eine Vorbesichtigung der Objekte ist nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Auf der Website von Eppli bekommen Sie ca. drei Wochen vor Auktionsbeginn einen Überblick über alle zu versteigernden Objekte mit Startpreisen sowie weitere Informationen und können weltweit live mitbieten: https://auktionen.eppli.com/
Ansprechpartner Presse
Auktionshaus EppliAlina Großkreuz
Marktplatz 6
70173 Stuttgart
0711 997 008 141
a.grosskreuz@eppli.com